| SaB* on Sun, 2 Jun 2002 00:08:01 +0200 (CEST) |
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] potlatsch|neue folge|#001|juni2002 |
+------------------------------------------------------------------------+
| potlatsch | neue folge | # 001 | 2002 |
+------------------------------------------------------------------------+
| potlatsch in der bedeutung von ]system der totalen leistungen[ |
+------------------------------------------------------------------------+
| impressum:: |
| |
| hrsg: SaB* + brs |
| ausgabe: # 001/juni2002 |
| autor(en): SaB* |
| zeichen: 16.987 |
| copyleft: ja |
+------------------------------------------------------------------------+
| content:: |
| |
| 0. einleitung |
| 0.1 die veränderungen im überblick |
| 1. borderline-projekt |
| 1.1 about |
| 1.2 journal |
| 1.3 potlatsch-archiv/# 1-12 |
| 1.4 data-textbase {kollaboratives schreiben und forschen} |
| 1.5 alle links |
| 2. serverfestival |
| 2.1 diskussion/zusammenfassung |
| 3. art&fluxus hacker meeting |
| 4. old-style-online-games |
| 5. tempobox/upcoming events |
| 6. octopusweb |
+------------------------------------------------------------------------+
|>0. einleitung:: |
| nach 12 ausgaben "potlatch" war es an der zeit etwas zu verändern. |
| optisch verbessert, inhaltlich neu ausgerichtet; galt "potlatch" bis- |
| her als sprachrohr von "octopusweb.org", so fungiert die NeueFolge als |
| newsletter des borderline-projekts, welches wir mit dieser ausgabe |
| ausführlich vorstellen (1. - 1.5). |
| |
| dieser newsletter wird in unregelmässigen abständen ca. alle 2 monate |
| erscheinen. gepostet wird in die mailinglisten "rohrpost", "thing- |
| frankfurt" und "n0name". ergänzend zu diesem newletter gibt es das |
| "MiniPotlatsch", welches die subscribienten (s.a.: www.influxus.net/pra|
| xis/borderline/notify.htm) über alle updates informiert. |
| |
|>0.1 die veränderungen im überblick:: |
| - thamtische neuausrichtung |
| - erscheinungsweise 6x jährlich |
| - zeitnahe archivierung im borderline-trakt auf www.influxus.net |
| - volltextsuche im online-archiv |
| - hrsg: SaB* + brs | mailto: sab@kein.org oder brs@teleportacia.org |
+------------------------------------------------------------------------+
|>1. borderline-projekt:: |
| seit mai 2002 ist das borderline-projekt online. |
| |
| 1.1 about:: |
| Das "borderline-projekt" widmet sich "Strategien und Taktiken für |
| Kunst und soziale Praxis". Besonderes Interesse gilt den Modellen und |
| Methoden künstlerischer Selbstorganisation, die sich als Alternative |
| sowohl zur "Institution Kunst", als auch zur aktuellen, am Markt |
| orientierten "Ereigniskunst" verstehen oder verstanden werden können. |
| |
| Das "borderline-projekt" versteht sich als Beitrag in der Diskussion |
| um die gesellschaftliche Verortung und die sozialen Implikationen von |
| Kunstproduktion, -distribution und -rezeption. |
| Hierbei spielt die sogenannte "Netzkunst" eine besondere Rolle. |
| Jenseits eines etablierten Werkbegriffes und ohne institutionalisier- |
| ten Rahmen fallen in ihr Utopie und Dystopie ineinander, so dass sie |
| im Moment die "terra incognita" in der Kunst repräsentiert. |
| |
| Das "borderline-projekt"versteht sich nicht als Institution sondern |
| als mobiles Vehikel , das sich mitten in virulente Diskurse begibt und |
| durch verschiedenartigste Veranstaltungen und Projekte zur Weiter- |
| führung dieser Diskurse und zu ihrer lokalen Verankerung beiträgt. Das |
| "borderline-projekt" setzt in diesem Sinn vorrangig auf Kooperationen, |
| auf die Etablierung von Netzwerken und Zusammenarbeiten, die bestehen- |
| de Infrastrukturen aufgreifen, nützen und vertiefen. |
| |
| Das "borderline-projekt" wächst mit der Zeit zu einem wichtigen Archiv |
| von Künstlerstrategien, Künstlerpolitik, dem Netz und der Vernetzung |
| und ist somit aussagekräftige Momentaufnahme kontemporärer kultureller |
| Praktiken. |
| |
| Bestandteile des "borderline-projekt" sind das Online-Journal, die |
| Data-Textbase, Tagungen, Magazine, Ausstellungen und Zusammenkünfte. |
| |
| Das "borderline-projekt" ist die Weiterführung des gleichnamigen |
| Kongress, der im Sommer 2001 in Wiesbaden stattfand und der sich daran |
| anschliessenden Materialsammlung. |
| |
|>1.2 journal:: |
| das journal ist wie folgt aufgebaut |
| |
| news --> Ankündigungen / Neuerungen |
| |
| about --> Diese Seite. |
| |_stats --> Statistik (Seitenaufrufe, etc.) |
| |_files --> Texte / Bilder / Töne / Filme / Files zum downloaden |
| |
| texte --> Beiträge von RedakteurInnen des Borderline-Projekt |
| Beiträge von FreundInnen |
| Beiträge von KünstlerInnen |
| Beiträge von HistorikerInnen |
| ... |
| |
| interviews --> von RedakteurInnen bzw. FreundInnen des Projekts |
| |
| comments --> so eine Art 'Gästebuch' / Forum |
| |
| Die Bereiche 'news', 'texte' und 'interviews' verfügen über eine |
| einfache Suchfunktion. Zudem kann man dort jeweils im 'archiv' |
| blättern. |
| |
|>1.3 potlatsch-archiv:: |
| die ausgaben # 1-12/alte folge sind im journal unter about->files |
| archiviert. eine volltextsuche ist nicht vorhanden. |
| |
|>1.4 data-textbase:: |
| Das ist die Web-basierte, kollaborative, Schreib- und |
| Forschungsplattform für Strategien und Taktiken für Kunst und soziale |
| Praxis. Sie können hier eigene Texte einstellen, Theorien entfalten, |
| diese mit anderen Texten, Samples, Fragmenten in dieser Datenbank |
| verlinken und so das kollaborative Archiv Borderline-Projekt aufbauen. |
| |
|>1.5 links:: |
| borderline-projekt: |
| http://influxus.net/praxis/borderline/index.htm |
| |
| journal: |
| http://influxus.net/cgi-bin/weblog/index.cgi |
| |
| files/potlatsch-archiv: |
| http://influxus.net/cgi-bin/weblog/index.cgi?page=about&sub_page=files |
| |
| data-textbase: |
| http://www.influxus.net/cgi-bin/twiki/bin/view/Textbase/WebHome |
| |
| materialsammlung: |
| http://www.octopusweb.org/borderline |
+------------------------------------------------------------------------+
|>2. serverfestival:: |
| beginn: 27.09.2002, 18.00 uhr |
| ende: 30.09.2002, 18.00 uhr |
| |
| partizipierende: zürich, wiesbaden, weimar, münchen, hamburg, dortmund |
| mainz, frankfurt, kassel, berlin. |
| |
| content: open |
| |
| website: |
| http://www.serverfestival.net |
| |
| foren: |
| http://www.influxus.net/cgi-bin/ikonboard/topic.cgi?forum=3&topic=1 |
| http://art.net.dortmund.de/cgi-bin/forum/postlist.pl?Cat=&Board=server |
| festival |
| |
| mailingliste: |
| http://radiostudio.org/cgi-bin/mailman/listinfo/serverfestival |
| |
| teilnahme: |
| für jeden und jede offen |
| |
|>2.1 diskussion/zusammenfassung:: |
| http://www2.snm-hgkz.ch/pipermail/mailinglist/2002-April/000125.html |
| http://www.influxus.net/cgi-bin/ikonboard/topic.cgi?forum=3&topic=2 |
+------------------------------------------------------------------------+
|>3. art&fluxus hacker meeting |
| in wiesbaden findet vom 01.09. bis zum 15.10.2002 der fluxus-sommer |
| statt. anlässlich 40 jahre fluxus wurde rené block eingeladen, diesen |
| zu kuratieren. alle freuen sich. |
| aber es gibt auch kritik. die zielt vor allem darauf ab, daß ein hoher |
| betrag für dieses ereigniss ausgegeben wird, ohne daß die lokale |
| künstlerInnen-community auch nur irgendetwas davon hat. |
| angesichts der leeren kassen in den öffentlichen haushalten ist es ab- |
| solut kontraproduktiv kunstereignisse stattfinden zu lassen, ohne da- |
| rauf zu schauen, daß durch die investitionen die lokale infrastruktur |
| erhalten bzw. gefördert wird oder neue projekte angeschoben werden. |
| da also erhebliche beträge des städtischen haushalts (also des wenigen |
| geldes, daß die stadt wiesbaden in kunst und kultur investiert; |
| wiesbadens kulturetat beträgt gerade mal 4% des haushalts) in dieses |
| ereigniss fliessen, muss nun daß beste daraus gemacht werden. |
| |
| hier setzt das art&fluxus hacker meeting an: statt zu protestieren |
| aquirieren. d.h.: sich in die fluxus-infrastruktur einhacken, die |
| resourcen nutzen. z.bsp. wird rirkrit tiravanija in einer leer- |
| stehenden etage des musikkaufhauses wom ein netzwerk und wahrschein- |
| lich eine küche einrichten. catering und onlinezugang sind für das |
| art&fluxus hacker meeting gesichert. zudem gibt es div. räume, die be- |
| stimmt das eine oder andere werk zusätzlich verkraften. und performance|
| und aktionen sind hier in wiesbaden überall willkommen. |
| |
| das art&fluxus hacker meeting versteht sich als eine über-affirmation, |
| eine postive zweckentfremdung, ein umherschweifendes etwas im fluxus- |
| getöse, eine amorphe substanz, eine lustvolle versammlung, als die |
| fluxus-chaostage von wiesbaden, eine art-hooligan randale, als diskurs |
| verliebtes aktionsgelage. |
| |
| kommt alle nach wiesbaden. tummelt euch in den parks. esst von ihren |
| tellerchen, schlaft in ihren betten, stellt in ihren räumen aus, |
| nutzt ihre online-zeit................................................ |
| |
| ..............wir laden die welt ein zum art&fluxus hacker meeting !!! |
| resourcen geschickt nutzen. |
| netzwerke verbinden. |
| öffentlich sein. |
| probleme outsourcen. |
| |
| erstes vorbereitungstreffen 03.06.2002, 20.00 uhr|tempobox|kp wiesbaden|
| art&fluxus hacker meeting|wiesbaden|27.-30.9.2002 |
+------------------------------------------------------------------------+
|>4. old-style-games:: |
| in der mottenkiste gefunden. heute wieder aktuell. |
| http://www.octopusweb.org/octopusweb/c01/s00.htm |
+------------------------------------------------------------------------+
|>5. tempobox/upcomming events:: |
| 03.06.2002, 20 uhr: |
| was ist ein art&fluxus hacker meeting? vorbereitungstreffen |
| |
| tempobox |
| jeden 1. + 3. montag im monat |
| http://www.influxus.net/praxis/tempobox/index.htm |
| kulturpalast wiesbaden|saalgasse 36 |
| http://www.kulturpalast-wiesbaden.de/kontakt/weg.htm |
+------------------------------------------------------------------------+
|>6. octopusweb |
| "der schönste tag in den achtzigern", eine web-werbekampagne für den |
| "kulturpalast wiesbaden". |
| |
| aktuell: neues motiv, zu sehen an der webplakatwand www.octopusweb.org |
+------------------------------------------------------------------------+
|>hier ende. |
+------------------------------------------------------------------------+
-------------------------------------------------------
rohrpost - deutschsprachige Liste fuer Medien- und Netzkultur
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/